D ie
Früchte, die man zu dem Pudding benützen will, je nach der Jahreszeit, werden in
kleine Stücke geschnitten, mit Zucker bestreut und ein Gläschen Kirschwasser
darübergegossen, worin man sie eine Stunde lang ziehen läßt. Dann macht man
Vanille, sobald diese auf dem Feuer dicklich wird, nimmt man die Kasserolle vom
Herd, tut vorher eingeweichte Gelatine (auf 8 Eier 4 bis 5 Blätter) hinzu,
schüttelt die Creme bis sie vollständig erkaltet ist, rührt dann ein halbes
Liter gute Schlagsahne hinein und etwas von dem Kirschwasser und dem Saft, den die Früchte zogen. Ist dieses alles geschehen, so nimmt man eine Eis= oder Puddingform, streicht sie sorgfältig mit Mandelöl aus, legt sie mit einer Schicht zerpflückter
Löffelbiskuits aus, tut die abgetropften Früchte darüber, dann etwas Creme,
wiederholt diese Lagen, bis die Pudding= oder Bombenform voll ist und stellt sie
dann gut in Eis verpackt 4 Stunden lang kalt. Beim Stürzen kann man die innere
Höhlung der Form auch mit Schlagsahne füllen.