420 g feines Mehl
210 g gestoßener Kandiszucker
180 g Butter
1 Ei
abgeriebene Zitronenschale und Zimt
nach Belieben auch 1 Eßlöffel Anissamen
Der Kandiszucker wird in 1/2 Liter kochendem Wasser aufgelöst, etwas abgekühlt, mit der geschmolzenen Butter, dem Mehl, Gewürz und Ei eine gute Weile tüchtig gerührt und womöglich erst am andern Tage gebacken. Man gibt jedesmal einen Eßlöffel voll, oder soviel, wie zum dünnen Bedecken des Eisens notwendig ist, hinein, bestreicht solches anfangs und zuweilen mit einer Speckschwarte, macht das Eisen langsam zu, backt die Kuchen auf beiden Seiten in 2 - 3 Minuten gelb und biegt sie im Eisen zu kleinen Rollen.