4 Eier
3 El lauwarmes Wasser
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
80 g Mehl
40 Speisestärke
100 g Puderzucker
1 El Kakao
1 El heißes Wasser
2 Eigelb
50 Zucker
25 g Speisestärke
1 Päckchen Vanillinzucker
174 l Milch
1/8 l Schlagsahne
Die Eier trennen. Eigelb und Wasser mit dem Rührgerät oder dem Schneebesen schaumig rühren. Zucker und Vanillinzucker zugeben. Weiterrühren, bis eine dickliche, hellgelbe Masse entsteht. Dann unter Weiterrühren das Mehl und die Speisestärke (beides am besten gesiebt) zugeben. Das steifgeschlagene Eiweiß mit dem Löffel unterheben. Mit einem Löffel Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzten. (Nicht zu dicht, da sie noch etwas auseinanderlaufen). Den Backofen auf 220 C vorheizen und ca. 20 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen. Puderzucker, Kakao und Wasser miteinander verrühren und als Guß auf die oberen Hälften auftragen. Die Zutaten für die Füllung in einem Topf gut verquirlen und unter Rühren zum Kochen bringen. Ein paar Minuten kochen lassen. Kalt stellen. Hin und wieder umrühren, so dass sich keine Haut bilden kann. Die Sahne steifschlagen und unter die Creme heben. Die Mohrenköpfe mit der Vanillecreme füllen.