dünne Papiertüten
Gummiringe
Schnur
buntes Tonpapier
Schere
Klebstoff
Filzstifte
hölzerner Kochlöffel
Süßigkeiten
und kleine Spielzeug
Konfetti
Die Papiertüten werden mit ausgeschnittenen Ohren und Schleifen aus Tonpapier dekoriert und mit Filzstiften bemalt. Dann wird der eine Teil mit ein paar Süßigkeiten und einem kleine Spielzeug gefüllt, der andere Teil mit Konfetti und einem Bonbon. Noch etwas Luft in die Tüten pusten, sie fest mit einem Gummiring verschließen und an einer stabilen Schnur im Zimmer aufhängen.
Jeder darf nun mit verbundenen Augen drei Schläge mit dem Kochlöffel ausführen. Trifft das Kind eine "Pechmarie-Tüte" gibt es einen lauten Knall, und auf das Kind rieselt viel buntes Konfetti herunter. Damit es nicht gar zu traurig wird, liegt auch ein Bonbon dazwischen. Über die Goldmarie hingegen ergießt sich ein Regen aus Bonbons und Spielzeug!