eine Viertel-Packung einfacher Tapetenkleister
Zeitungspapier
Zeichen- oder Packpapier
Luftballons
fester Karton
Schere
Farben
Für jeden Geburtstagsgast einen passenden Hut basteln, das mach zwar ganz schön viel Arbeit, ist aber mit Sicherheit der Clou des Festes.
Den Tapetenkleister mit 1,5 l Wasser verrühren, am besten geht es mit einem Schneebesten. Nach einer halben Stunde noch einmal 1 l Wasser dazurühren. Den Kleister dann über Nacht zum Quellen stehen lassen. Am nächsten Tag sollte er klar aussehen und dickflüssig von der Hand tropfen. Nochmals mit dem Schneebesen kräftig durchschlagen, und los geht’s.
einen Luftballon entsprechend der Kopfgröße aufblasen. Mit mehreren Lagen kleistergetränkter Zeitung belegen. Aus dem Karton kann man verschiedene Krempen schneiden und mit kleisterbestrichenen Zeitungsstreifen am Ballon befestigen. Zum Schluß das Ganze mit einer Lage kleistergetränktem Pack- oder Zeichenpapier abdecken. Etwa zwei Tage braucht es, bis die Papierschichten bei normaler Zimmertemperatur getrocknet sind und der Luftballon zerschnitten werden kann.
Soll der Hut schön bunt bemalt werden, bietet sich Dispersionsfarbe an. Sie gibt dem Gebilde Festigkeit und bildet gleichzeitig auch einen wasserfesten Überzug.
Die Farben sollten nicht zu wassrig angerührt werden, sonst löst der Kleister sich eventuell wieder auf.
Als Alternative zur Bemalung kann man statt des Pack- oder Zeichenpapiers auch ein toll gemustertes Geschenkpapier über den Hut kleben!