Karton-Kostüme

Kostüme aus Pappkartons

Alter: ab 5 Jahre

Materialien:

pro Kind ein Pappkarton
fester Bastelkarton
Buntpapier
Krepp-Papier
Farben
Federn
Borsten
Schere
Klebstoff
alte Hosenträger oder andere Bänder
zwei kleine Hölzchen
Musterklammern

 

Ein schöner großer Karton gehört nochlange nicht ins Altpapier. Kindern bietet er viele Möglichkeiten zum Spielen. Eine ganz tolle Idee sind zum Beispiel phantasievolle Kostüme:

Zuerst alle Verschlußklappen des Kartons abreißen. In den Boden ein Loch schneiden, groß genug, dass das Kind hindurchpaßt und etwas Spielraum hat. Vor und hinter der Öffnung Löcher für die Tragegurte schneiden. Die Enden der Hosenträger oder Bänder durchziehen und um ein Hölzchen knoten, damit sie nicht herausrutschen können. Der untere Rand des Kartons wird so konturiert, dass es zu dem gedachten Tier paßt. Mit Karton-, Bunt- und Krepp-Papier, Farben, Federn und Borsten nimmt der Tierkörper nun Gestalt an.

Gesichtsmasken, Ohren, Schnäbel, Rüssel, Schwänze, Schnurrbarthaare – alles wird angeklebt oder mit Musterklammern beweglich montiert. Diese witzigen Verkleidungen sind nicht nur für ein Kostümfest eine tolle Idee, sondern auch auf lustigen Umzügen oder als Verkleidung fürs Theaterspiel.