Flaschen
Kissen
Nüsse
eine große Vase
leere Kartons
usw.
Viele verschieden Gegenstände werden auf dem Fußboden verteilt. ein Kind wird ausgewählt, das die Aufgabe erhält sich diese Hindernisse gut einzuprägen. Dabei wird ihm erzählt, dass es gleich mit verbunden Augen eine Runde durch das Zimmer drehen soll, ohne an die ausgelegten Gegenstände zu stoßen.
Zum Augenverbinden wird es vor die Tür geführt. In der Zwischenzeit räumen die anderen Kinder blitzschnell und ohne viel Lärm die aufgestellten Fallen wieder weg.
Nun betritt der Kandidat mit verbundenen Augen den Raum, darauf gefaßt, schon bald über einen der Gegenstände zu stolpern, den er ja noch kurz zuvor auf dem Teppich hat liegen sehen. Alle anderen bestärken ihn in der Annahme, dass alles noch genauso aussieht.
Anfeuernde Zurufe: "Ja, ja, genau jetzt das Bein etwas höher!" und wohlmeinende Ratschläge: "Paß auf, mehr rechts halten jetzt!" sind deshalb erlaubt.
Aber gelacht werden darf erst am Schluß!