250 g Mehl,
15 g Hefe,
etwa 1/8 l Milch,
6 EL Zucker,
80 g Butter,
abgeriebene Schale von ½ Zitrone,
1 Ei,
Salz,
750 g Zwetschgen,
30-35 Stück Würfelzucker,
60 g Haselnüsse (gehackt).
Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die zerbröselte Hefe, die lauwarme Milch und 1 EL Zucker hineingeben. Mit etwas Mehl verrühren. Zudecken und etwa 15 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen. Dann den restlichen Zucker, die Butter, die Zitronenschale, das Ei und 1 Prise Salz zugeben. Alles tüchtig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig noch einmal gehen lassen.
Inzwischen die Zwetschgen halbieren und entkernen. In jede Zwetschge ein Stück Würfelzucker geben. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und kleine Quadrate von 7 cm Seitenlänge daraus schneiden. Auf jedes Quadrat eine Zwetschge legen und den Teig zu einem Kloß formen. Die Klöße noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
Unterdessen Salzwasser zum Kochen bringen, und die Klöße in etwa 15 Minuten darin gar ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Die Klöße dann herausnehmen. Jeden Kloß mit zwei Gabeln aufreißen. Mit der restlichen flüssigen Butter begießen und mit den restlichen 5 EL Zucker und den Haselnüssen bestreuen.