Holsteiner Buckweizenklöße

Zutaten für 4 Personen:

1 kg Kartoffeln,
100 g Räucherspeck (durchwachsen),
200 g Buchweizenmehl (aus dem Reformhaus),
3 Eier,
6 EL Milch,
2 TL Salz.

Zubereitung:

Am Tag vorher Kartoffeln ungeschält kochen, abgießen, abschrecken und pellen, dann auskühlen lassen. Durch die Kartoffelpresse oder den Fleischwolf geben. Speck fein würfeln, dann mit Kartoffeln, Buchweizenmehl, Eier, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren.

Am Tag des Essens reichlich Salzwasser in einem möglichst weiten Topf zum Kochen bringen. Aus dem Teig mit 2 Löffeln Klöße abstechen und glatt formen. Die Klöße ins siedende Salzwasser geben und im offenen Topf 10 Minuten ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel geben, in der auf dem Boden eine Untertasse liegt. Sie hält das noch abtropfende Wasser von den Klößen fern und verhindert dadurch, dass diese matschig werden und zusammenkleben.

Buchweizenklöße werden mit brauner Butter übergossen und zu frischem Salat gegessen.