Zubereitung:
Aus 375 g Mehl, gut 1/8 Liter Milch, 20g Schweineschmalz und 15g Hefe macht man einen Hefeteig, den man gut verarbeitet und dann zum gehen hinstellt. Zur Fülle schält man ¾- 1kg Zwiebeln, schneidet sie fein und dünstet sie in einem Esslöffel Fett und etwas Milch in geschlossenem Topf weich, lässt sie aber nicht gelb werden. Das abgekühlte Zwiebelgemüse mischt man 2-3 Esslöffel Mehl, 2 Eiern und 50g in Würfel geschnittenem Speck und würzt mit Salz und Kümmel. Mit dem Teig belegt man eine rundes oder rechteckiges Kuchenblech man kann auch kleine runde Kuchen mit einem Wulst am Rande formen, füllt die Zwiebelmasse auf, lässt noch mal gehen und bäckt dann die Kuchen bei guter Hitze in 25-30 Minuten ab. Zwiebelkuchen wird warm gegessen, Z. B. als Abendbrot; am besten schmeckt er zu süßen Apfel- oder Traubensaft.