Zwiebelkuchen

Gericht aus Thüringen


Zubereitung:

Man bereitet einen Hefeteig aus 375g Mehl, 20g Hefe, 80g Butter, 1 Ei, ¼ Liter Milch und eine Prise Salz, lässt ihn aufgehen und streicht ihn dann auf ein gefettetes Blech. Inzwischen kocht man ¼ Liter Milch auf und bindet sie mit 20g Kartoffelmehl. Gleichzeitig werden Speckwürfel und reichlich Zwiebelscheiben in der Pfanne gedünstet. Auf den Teig streicht man zuerst die Puddingmasse, dann die gedünsteten Zwiebeln und darüber sauren Rahm. Im manchen Gegenden werden auch noch Kümmelkörner darrübergestreut. Der Kuchen wird dann im Backofen goldbraun gebacken.