Bayrische Rohrnudeln

Gericht aus Bayern

Zubereitung:

Aus 500g Mehl, 2 Eiern, knapp ¼ Liter Milch, 50g Zucker, 80g Fett und 30g Hefe einen weichen Hefeteig schlagen, bis er Blasen wirft. Warm stellen und aufgehen lassen, dann nochmals durcharbeiten, Klöße daraus formen, die keine Risse haben dürfen. Die Nudeln werden in Abständen in ein gut ausgestrichene Form gesetzt und, wenn sie nochmals gegangen sind, in den Ofen geschoben. Nach ½ Stunde sind sie fertig und schmecken ebenso vorzüglich warm zu Backobst oder frischem Dünnobst wie erkaltet zu Kaffe oder Kakao.