Schlesisches Himmelreich

Gericht aus Schlesien

Zubereitung:

Gemischtes Backobst wird zuerst lauwarm und dann kalt gewaschen und über nacht eingeweicht. Dann wird es in dem Einweichwasser, dem auch etwas Zitronenschale beigefügt werden kann, weich gekocht. Ein Stückchen Rauchfleisch wird gleichfalls gewaschen und gekocht. Dann macht man Weckklöße, in dem man altbackene Weißbrötchen oder Brot in kleine Stücke schneidet, in Milch weich und zu einem nicht zu weichen Brei verrührt. Man fügt Salz, 1-2 Eier und soviel Mehl hinzu, das sich Klöße aus dem Teig abstechen lassen, die man in Salzwasser kocht. Auf ungefähr 500g Brot und Mehl zusammen rechnet man 2 Eier.