Gericht aus Ostpreußen
Zubereitung:
250g Rind- und 250g Schweinegehacktes, 2 eingeweichte Semmel, 1 Ei, 1 geriebene Zwiebel, Pfeffer, Salz gut vermischen und aus der Masse Klöße formen, die so groß sind wie eine kleiner Apfel. Die Klöße werden in kochendes Wasser gegeben, das mit Salz, Essig und einigen Blättchen Dill gewürzt ist. Man lässt sie 15 Minuten darin ziehen, nimmt sie heraus und stellt sie warm. Eine helle Mehlschwitze wird mit dem Kloßwasser aufgefüllt, mit Zucker, Salz, und Essig abgeschmeckt und evtl. mit 1 Eigelb abgezogen. Die Tunke ist sehr wohlschmeckend und nahrhaft, man kann daher mit der Fleischbeigabe entsprechend sparen.