Jan im Sack

Gericht aus Westfalen


Zubereitung:

Man braucht dazu Reis und mittelfeine Graupen, Backpflaumen und Rosinen in Menge, die man je nach Anzahl der Personen und den Speisekammervorräten bemisst. Die Backpflaumen werden mit wenig Wasser 12 Stunden eingeweicht. Ebenso die Graupen. Die Rosinen werden gewaschen und con den Stielen befreit. In ein viereckiges sauberes Tuch, das man überbrüht hat und in eine tiefe rundes Schüssel legt, füllt man nun schichtweise Reis, Bachpflaumen, Graupen und Rosinen ein, wobei die letzte Schicht wieder ais Reis oder Graupen bestehen muss, verknotet die Zipfel kreuzweise, jedoch etwas lose, damit der Inhalt quellen kann, bindet den vollen Beutel über einem Rührlöffelstiel und hängt ihn in ein großen Topf mit kochendem Wasser, dem man etwas Salz, Zucker und ein Stückchen Zitronenschale beifügt hat. Das Wasser muss über dem Kloß stehen, der darin in etwa 11/2 Stunden gar kocht. zum Anrichten stürzt man den Kloß aus dem Tuch in eine tiefen Schüssel und übergießt ihn mit Vanillesoße.