Gericht aus Sachsen
3 kg rohe Kartoffeln ( möglichst große ) 1 kg gekochte durchgepresste Kartoffeln, mindestens 2 Esslöffel Salz, 174 Liter Milch, 2 in Würfel geschnittene, geröstete Brötchen. Die rohen Kartoffeln wie Kartoffelpulver zubereiten, ebenso durch ein Sack sehr trocken ausdrücken, mit der heißen Milch übergießen, Salz sowie der Boden zurückgebliebene Kartoffelmehl hinzufügen und die gekochten Kartoffel darunter mengen. Mit nassen Händen formt man Klöße und legt reichlich Semmelbrösel in der Mitte. In einem hohen topf lässt man Salzwasser bis ans kochen kommen, gibt 1-2 Esslöffel ausgelöstes Kartoffelmehl hinein und lässt die Klöße etwa 12 Minuten darin ziehen. Sie müssen aber noch ebenso lange an warmer Stelle nachziehen. Man reicht sie zu Sauerbraten oder Gänsebraten.