Quarkeulchen

Gericht aus Sachsen


Zubereitung:

1 kg Kartoffeln, ½ kg Quark,1 Ei, 60 g Korinthen, 3 Esslöffel Zucker, etwa 2 Esslöffel Mehl ( je nah Feuchtigkeit des Quarks). Kartoffeln vom Tage vorher durchpressen und mit dem Quark, Zucker, Ei und den Korinthen gut verkneten. Die Masse muss ziemlich trocken sein, sonst etwas gieß hinzufügen. Man formt längliche, handtellergroße Kuchen daraus, die etwas 2 cm hoch sind, überpudert sie vor dem Backen mit Mehl, überbackt sie in heißem fett goldgelb und reicht sie mit Zucker überstreut zu Tisch.