75g rohe Schinkenreste schneidet man in kleine Würfel, ein Brötchen in gleich große Stücke, die man mit wenig Fett goldbraun röstet. 3 Eier werden verrührt, dann gibt man 1 Teelöffel voll Salz, 3 gehäufelte Schaufel Mehl, 3 gekochte geriebene Kartoffeln und 3 kleine Schaufeln Reibbrot dazu, auch ein Stückchen weiche Margarine und rührt den Teig kräftig, bis sich alle Zutaten gleichmäßig vermischt haben. Zuletzt mischt man Schinkenwürfel, Brotbröckchen du gewiegten Schnittlauch hinein, sticht mit einem Teelöffel von dem Teig kleine Klößchen ab und lässt diese in kochendem Salzwasser in etwa 10 Minuten gar werden. Die Schinkenklößchen werden mit Sauerkraut angerichtet, auch mit Salat oder Backobst zu Tisch gegeben. Sie schmecken noch sehr viel besser, wenn man sie mit brauner Butter übergießt.