400g echter brauner Sirup erhitzen, aber nicht kochen. Sobald er etwas abgekühlt ist, gibt man eine Prise Salz, 5g Anis, 3g Zimt, 1g gestoßene Nelken, etwas Muskat, 90g feingehacktes Orangeat, 90g gelben Farinzucker, 500g Mehl und 8g in etwas Milch aufgelöste Pottasche hinzu. Der gute verarbeitete Teig muss mehre Tage stehen, dann verkneten man ihn nochmals, rollt ihn nicht zu dünn aus, streut 90g grobkörnigen gelben Kandiszucker darüber und schneidet den Teig in Streifen von etwa 9cm Länge und 3 cm breite. Die Printen werden noch einige Stunden zum Trocknen auf ein Blech gelegt und vor dem Backen noch mit einer Sirupflüssigkeit bestrichen ( aus 3 Esslöffel Milch und 1 Esslöffel Sirup). Printen müssen 3-4 Wochen vor Weinachten gebacken werden.