Gericht aus dem Rheinland
Zubereitung:Aus 150g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 40g Zucker, etwas Vanillezucker, 1 Ei und 40g Butter einen Mürbeteig rasch und mit kühlen Händen verkneten und ziemlich dünn ausrollen. Den Boden und Rand einer Springform mit dem Teig auslegen und den Boden mit etwas Eiweiß oder Eigelb bestreichen, damit er sich nicht wirft. Bei guter Mittelhitze 15-20 Minuten backen. Inzwischen bring man ¼ Liter Wasser zum kochen, gibt ¼ Liter Weiß- oder Apfelwein dazu, erhitzt bis zum Sieden, löst darin 1 Päckchen Oetkers Götterspeise auf und stellt sie bis zum Beginn des Gelierens kalt. Den Teigboden belegt man mit gut gereinigten Weinbeeren und gießt ¾ des Weingelees darüber. Den Rest schlägt man mit dem Schneebesen schaumig und spritzt damit, sobald das Gelee steif ist, eine kleine Randverzierung.