| Kleines
ABC des Eingefrierens |
|||
| Gefriergut | Lagerdauer | Auftauzeit | Zu beachten |
| Apfelmus | 6 Monate | wie frisches |
- |
| Biskuitboden | bis 6 Monate | 5 - 8 Minuten bei starker Mittelhitze im Backofen | zerbricht leicht |
| Blätterteig | 2-3 Monate | 1 1/2 bis 2 Stunden | Nur in dünnen Schichten verpacken |
| Blumenkohl | bis 12 Monate |
- |
Am besten in einzelne Röschen zerteilen, blanchieren |
| Bohnen, grüne | 12 Monate |
- |
- |
| Bratwurst | 4-6 Monate | 2-3 Stunden |
- |
| Brötchen | 4-6 Monate | unaufgetaut im Backofen anrösten |
- |
| Butter | 6-8 Monate | 5 Stunden |
- |
| Ente | 4-6 Monate | 16-20 Stunden | Ausnehmen, Innereien in kleinem Beutel ins Innere legen |
| Erbsen, grüne | bis 12 Monate |
- |
- |
| Erdbeeren | bis 12 Monate | 5-8 Stunden | Nicht alle Sorten eignen sich zum Eingefrieren |
| Fertiggerichte | 3 Monate | verschieden |
- |
| Fischfilets | bis 3 Monate |
- |
Sorgfältig ausnehmen, schuppen, mit Zitronensaft beträufeln |
| Fleischfilets (Rind, Schwein) | 6-8 Monate | 3-4 Stunden | Küchenfertig vorrichten |
| Forelle | bis 3 Monate | Kleine Fische gefroren verwenden, große antauen lassen | Waschen, schuppen, ausnehmen, evtl. Kopf entfernen |
| Gans | 4-5 Monate | ca. 12 Stunden | Ausnehmen, küchenfertig herrichten |
| Geflügelleber | bis 10 Monate | 2-3 Stunden |
- |
| Hähnchen | 8-10 Monate | 12-15 Stunden | siehe Ente |
| Hackfleisch und Tartar | 4-6 Monate | pro cm 1 Stunde |
- |
| Hammelfleisch | 8-10 Monate | 1 cm pro Stunde |
- |
| Hefegebäck | 3-4 Monate | im Backofen bei 100° 1 Stunde |
- |
| Heidelbeeren | 8-12 Monate | 5-8 Stunden |
- |
| Himbeeren | bis 10 Monate | 5-8 Stunden |
Mit Puder- oder Streuzucker eingefrieren |
| Innereien | 3-6 Monate | beliebig | Rohe Leber zerfällt leicht, nur kurz einfrieren |
| Kalbfleisch | 6-9 Monate | Antauen |
- |
| Kalbsbraten | ca. 8 Monate | 1-2 Stunden antauen lassen | Stücke nicht über 2 kg |
| Karpfen | 2 Monate | Kleine Fische nicht, große antauen lassen | Eignet sich nicht besonders für längeres Eingefrieren |
| Kirschen | bis 10 Monate | 5-8 Stunden | Sauerkirschen zuckern, möglichst nicht entsteinen |
| Klöße, Knödel | 3-4 Monate |
- |
- |
| Knetteig | 1-4 Monate | Sobald sich der Teig verarbeiten lässt, ausrollen |
- |
| Kohlrabi | bis 12 Monate |
- |
Waschen, schälen, blanchieren |
| Kräuter | 3-10 Monate |
- |
Die Lagerdauer ist verschieden. Nur ganz frische Kräuter verwenden. |
| Möhren | bis 12 Monate |
- |
Putzen, große Möhren längs durchschneiden |
| Petersilie | bis 12 Monate |
- |
- |
| Pfirsiche | bis 8 Monate | 10-12 Stunden | blanchieren und schälen |
| Pflaumen | bis 8 Monate | 10-12 Stunden | Entsteinen, mit Zuckerlösung bedecken |
| Pilze | 12 Monate |
- |
Putzen, blanchieren |
| Poularde | 5-7 Monate | 12-15 Stunden | wie Ente |
| Preiselbeeren | bis 10 Monate | 5-8 Stunden |
- |
| Rinderbraten | bis 12 Monate | 1-2 Stunden antauen |
- |
| Rindergulasch | 10-12 Monate | 2-3 Stunden antauen |
- |
| Rinderschmorbraten | bis 12 Monate | pro cm 1 Stunde | Nur Stücke bis zu 2 kg einfrieren |
| Rindfleisch | bis 12 Monate | pro cm 1 Stunde | Mageres Fleisch verwenden |
| Roastbeef | 10-12 Monate | pro cm 1 Stunde | Sorgfältig und und langsam antauen |
| Rosenkohl | 8-12 Monate |
- |
Blanchieren |
| Rouladen (Rind, Kalb) | bis 10 Monate | 1-2 Stunden antauen |
- |
| Rührteig | 2-3 Monate | 2 Stunden |
- |
| Schweinebraten | 4-8 Monate | pro cm 1 Stunde | Nur Stücke bis 2 kg |
| Schweinfleisch | 4-8 Monate | pro cm 1 Stunde | Möglichst mageres Fleisch verwenden |
| Schweinekoteletts, Schnitzel | 4-6 Monate | 1/2-1 Stunde antauen | Die einzelnen Scheiben durch Folie trennen |
| Spargel | bis 12 Monate |
- |
Schälen |
| Spinat | bis 12 Monate |
- |
Gut verlesen, waschen |
| Stachelbeeren | bis 10 Monate | 10-12 Stunden | Blanchieren, mit Zuckerlösung einfrieren |
| Suppen, klar | 4-6 Monate |
- |
- |
| Suppengrün | bis 12 Monate |
- |
Wie üblich waschen und putzen |
| Suppenhuhn | bis 10 Monate | 16-20 Stunden | wie Ente |
| Torten | 2-3 Monate | 3-4 Stunden |
- |
| Wild | bis 12 Monate | pro cm 1 Stunde | Nur Stücke bis 2 kg. Erst nach dem Auftauen spicken |
| Wildgeflügel | bis 10 Monate |
- |
Küchenfertig vorrichten. kopf und Füße entfernen |
| Wurst | 5 Monate | 2-3 Stunden | Fette Sorten halten sich weniger lang |