So sagt man in .....
| Österreich | Deutschland | Schweiz |
|
Apfelkern |
Meerrettich mit Apfel gerieben | |
Baunzerl |
weiches Brötchen | |
|
Beinfleisch |
Platte Zwerchried | Plat Côte |
| Beiried | ausgelöstes Rindsrippen Stück, Roastbeef | |
| Biskotte | Löffelbiskuit | Löffelbiskuit |
| Beuschel | Lunge | Lunge |
| Blunze | Blutwurst | |
| Bries | Kalbsmilch | |
| Brösel, Semmelbrösel | Paniermehl (Weckmehl) | Paniermehl |
| Dalken | Hefegebäck | |
| dünsten | dämpfen | dämpfen |
| Durchschlag | Sieb | Sieb |
| Eidotter | Eigelb | Eigelb |
| Eierschwammerln | Pfifferlinge | Eierschwämme |
| Eierspeise | Rührei | Rührei |
| Eiklar | Eiweiß | Eiweiß |
| Einbrenn | Mehlschwitze | lichte Mehlschwitze |
| eingemachtes Fleisch | Ragout | Voressen |
| Erbsen | Erbsen | Erbsli |
| Erdäpfel | Kartoffeln | Kartoffeln |
| Erdäpfelpüree | Kartoffelpüree | Kartoffelstock |
| Erdäpfel in der Schale | Pellkartoffeln | Geschwellte, Gschwellti |
| faschieren | durch den Fleischwolf drehen | |
| Faschiertes | Hackfleisch | gehacktes Fleisch |
| Fisolen gelb | Wachsbohnen | Spargelbohnen |
| Fisolen grün | grüne Bohnen | grüne Bohnen |
| Fogosch | Zander | Zander |
| Frankfurter Würsteln | Wiener Würsteln | Wienerli |
| Frittaten | Suppenpfannkuchen | Flädli |
| Gefrorenes | Speiseeis | Glace |
| gerebelt | abgestreift | |
| Germ | Hefe | Hefe |
| Geselchtes | Geräuchertes | Geräuchertes |
| Grammeln | Grieben | Grieben |
| Gugelhupf | Napfkuchen | Gugelhupf |
| Gurkerl | Essiggurke | |
| Häferl | Tasse | Tasse |
| Häuptelsalat | Kopfsalat | Kopfsalat |
| Heidelbeeren | Blaubeeren | Heidelbeeri |
| Hendl | Hähnchen | Güggeli |
| Heurige | Frühkartoffeln | neue Kartoffeln |
| Holler | Holunder | Holunder |
| Indian | Puder, Truthahn | Truthahn |
| Karfiol | Blumenkohl | Blumenkohl |
| Karotten | Möhren oder Mohrrübe | Rübli |
| Kipfel | Hörnchen | Gipfeli |
| Kipfler | Salatkartoffel | |
| Kitz | Ziege, jung | Gitzi |
| klare Suppe | Fleischbrühe | Bouillon |
| Knackwurst | Cervelatwurst | |
| Knödel | Klöße | Knödel oder Klöße |
| Kochsalat | Lattich, Römischer Salat | Lattich |
| Kohl | Wirsing | Kohl |
| Kohlrabi | Kohlrüben | Kohlrüben |
| Kohlsprossen | Rosenkohl | Rosenkohl |
| Kotelett | Rippchen | Rippli |
| Kren | Meerrettich | Meerrettich |
| Kruspelspitz | Stück von der Rinderschulter | |
| Kukuruz | Mais | Mais |
| Lauch | Porree | Lauch |
| Letscho | geschmortes Paprikagemüse | |
| Lungenbraten | Filet (Lende) | Filet |
| Maggikraut | Liebstöckel | Liebstöckel |
| Marillen | Aprikosen | Aprikosen |
| Maroni | Esskastanie | Kastanien |
| Melanzani | Eierfrüchte | Aubergi |
| Nockerl | Klößchen, Spätzle | Klösschen, Spätzle, Knöpfli |
| Orangen | Apfelsinen | Orangen |
| Palatschinken, | Pfannkuchen | Omeletten, Pfannkuchen |
| Panier | Panierung | |
| Paradeiser | Tomaten | Tomaten |
| passieren | durchs Sieb drücken | durchpressen |
| Pfefferoni | Peperoni/Pfefferschote | |
| Powidl | Pflaumenmus | Pflaumenmus |
| Puffer | Reibekuchen | |
| Püree | Mus | |
| Reibeisen | Reibe | Raffel |
| Ribisel | Johannisbeere | Johannisbeeren |
| Ringlotte | Reineclaude | |
| Rollgerste | Graupen | Graupen |
| Rote Rüben | Rote Beete | Randen |
| Rotkraut | Rotkohl | Rotkabis |
| Röster | gedünstetes Obst | gedünstetes Obst |
| Rostbraten | Hohe Rippe | |
| Rucola | Nusssalat /Rauke | |
| saure Milch | dicke Milch | Dickmilch |
| sauer Rahm | Saure Sahne | Sauerrahm |
| Saumaisen | gehacktes, geräuchertes Schweinefleisch im Bauchnetz | |
| Scheibenkäse für Toast | Käsescheibletten | |
| Senf | Mostrich | |
| Schmarren | gerissener Pfannkuchen | |
| Schlagobers, Obers | Schlag Sahne, süße Sahne | Schlagrahm |
| Schneebesen | Schneerute, Eierschaumschläger, Zuckererbsen | geschwungenes Niedel, Schneeschläger, Kefen |
| Schöpfer | Kelle | |
| Schwammerln | Pilze | Schwammerln, Pilze |
| Selchspeck | Räucherspeck | Räucherspeck |
| Selchzunge | geräucherte, gepökelte Zunge | |
| Semmelbrösel | Paniermehl (geriebenes Weißbrot) | Paniermehl |
| Semmeln | Brötchen | Brötli |
| Siebschöpfer | Friteusenlöffel/ Schaumkelle | |
| Soße | Tunke | Soße |
| Spagat | Bindfaden | Bindfaden |
| Spalterbsen | getrocknete und geschälte Erbsen | |
| Stamm Zitronenmelisse | Stiel Zitronenmelisse | |
| Stauben | ||
| Staubzucker | Puderzucker | Mehlzucker |
| Stelze | Eisbein | Gnagi, Wädli |
| Striezel | Zopf | Zopf |
| Suppe | Brühe | Suppe |
| Suppenwürfel | Brühwürfel | Suppenwürfel |
| Surfleisch | mariniertes, gekochtes Schweinefleisch, Pökelfleisch | Fleisch aus dem Salz |
| Teigkarte | Teigschaber | |
| Topfen | Quark | Quark |
| versprudeln | vermischen/ verquirlen | |
| Vogerlsalat | Feldsalat oder Rapunzelsalat | Nüsslisalat |
| walken | ausrollen | wallen mit dem Wallholz |
| Weichseln | Sauerkirschen oder Schattenmorellen | Weichseln |
| Weißkraut | Weißkohl | Kabis |
| Weidling | Tiefe Schüssel | Tiefe Schüssel |
| Wurzelwerk | Suppengrün | Suppengrün |
| Zeller | Sellerie | |
| Zuckererbsen | Zuckererbsen | Erbsli, Kefen |
| Zwetschken | Pflaumen | Pflaumen |
| Zwetschkenröster | Pflaumenröster | Pflaumenröster |
| Zwiebel | Zwiebel | Böllen |